Von Michael R. Jackson, Gesellschafter
Die Kanzlei Jackson Law International hatte das Privileg an dem Jahreskongress der internationalen Anwälte 2019, bei der Asociación Europea de Abogados („AEA“), in Frankreich teilzunehmen.
Die Organisation hat ein striktes Auswahlverfahren bzgl. ihrer Mitglieder, mit der Absicht, der Öffentlichkeit Rechtsdienste anzubieten, deren Standards unter den Mitgliedern qualitativ einheitlich und absolut zuverlässig sind. Die AEA stellt das weltweit größte Netzwerk von internationalen Kanzleien dar. Sie wurde in der Europäischen Union gegründet und ist daher sehr stark mit Europa verwurzelt. Doch mit der Zeit hat sich die Organisation auch auf globaler Ebene ausgeweitet. Die AEA ist das einzige Netzwerk an Anwälten, das jedes einzelne der 196 unabhängigen Länder der Welt erfasst.
Dieses Jahr fand das Treffen in Nizza, Frankreich statt. 181 Anwälte waren hierbei anwesend und kamen von überall aus der Welt. Insgesamt waren hierbei 64 Länder vertreten.
Mitglieder aus den folgenden Ländern nahmen an dem Treffen teil:
- Ägypten;
- Afghanistan;
- Angola;
- Argentinien;
- Armenien;
- Australien;
- Belgien;
- Bhutan;
- Bosnien-Herzegowina;
- Botswana;
- Brasilien;
- Chile;
- China;
- Dänemark;
- Deutschland;
- Dominikanische Republik;
- Estland;
- Finnland;
- Frankreich;
- Grenada;
- Griechenland;
- Indien;
- Israel;
- Italien;
- Japan;
- Kambodscha;
- Kanada;
- Kroatien;
- Libanon;
- Liberia;
- Litauen;
- Malta;
- Malaysia;
- Marshallinseln;
- Mauritius;
- Marokko;
- Mexico;
- Myanmar;
- Neuseeland;
- Nigeria;
- Niederlande;
- Österreich;
- Portugal;
- Rumänien;
- Russland;
- Schweiz;
- Senegal;
- Serbien;
- Seychellen;
- Singapur;
- Slowakei;
- Slowenien;
- Spanien;
- Sri Lanke;
- Südafrika;
- Tschechische Republik;
- Taiwan;
- Tunesien;
- Ungarn;
- Uruguay;
- Venezuela;
- Vereinigte Arabische Emirate;
- Vereinigtes Königreich;
- Vereinigte Staaten; und
- Zypern.
Der Jahreskongress der internationalen Anwälte 2019 wurde in Nizza, Frankreich an der französischen Riviera abgehalten. Die Stadt Nizza befindet sich an der östlichen Küste von Frankreich am Mittelmeer und wird auch „Nice la Belle“ – „Nizza die Schöne“ genannt. Archäologischen Befunden zufolge wurde bereits vor etwa 380.000 Jahren Feuer in diesem Gebiet genutzt. Um 250 v. Chr. gründeten die Griechen eine dauerhafte Siedlung und nannten die Stadt „Nikaia“. Sie hat im Laufe der Geschichte mehrmals den Besitzer gewechselt. Ihre strategische Lage und ihre Häfen haben zu ihrer maritimen Stärke beigetragen. Nizza wird jährlich von etwa vier Millionen Touristen besucht und ist somit als Ort für juristische Konferenzen wunderbar geeignet.
Durch die Mitgliedschaft in dieser Organisation kann die Kanzlei Jackson Law International ihre beruflichen Beziehungen zu weltweit tätigen Anwälten im Bereich des internationalen Rechts ausbauen. Die Mandanten von der Kanzlei Jackson Law International können sich an uns wenden, in dem Wissen, dass sie, wenn sie Hilfe außerhalb der USA benötigen, Empfehlungen von Anwälten weltweit erhalten.
Während der Kongress aus einer Reihe hochinformativer Präsentationen seiner Mitglieder bestand, gab es während des gesamten Kongresses die Möglichkeit, Rechtsfragen aus verschiedenen Ländern zu diskutieren und sogar hilfreiche Informationen von Anwaltskollegen über laufende Rechtsangelegenheiten, die die Rechtssysteme außerhalb der USA berühren, zu erhalten. In 2020 wird der Jahreskongress in Barcelona, Spanien stattfinden.
Kontakt
Wir empfehlen Ihnen, sich unsere Internetseite näher anzuschauen, um so mehr über die Kanzlei Jackson Law International, unsere Anwälte und unsere Tätigkeitsfelder zu erfahren. Unsere internationale Erfahrung erlaubt es uns, unsere Mandanten in internationalen Angelegenheiten zu unterstützen und wir freuen uns auf die Möglichkeit, von dieser Erfahrung auch bei Ihnen Gebrauch zu machen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Angelegenheit zu besprechen.
© Jackson Law International 2019