Kreuzfahrtverletzungen in den USA beinhaltet Verletzungen auf dem Wasser, ob auf dem Meer, See, oder Fluss, bzw. auf See- und Kreuzfahrtschiffen, sowie Freizeitbooten (z.B. Jet Skis, Segel- und Motorboote) und fallen in der Regel unter das sog. „See- oder Admiralitätsrecht“. Das Seerecht besteht aus ausgeprägten und vereinzelten Regelwerken, die sich auf die Schifffahrt und den Handel auf dem Wasser beziehen.
Was ist Seerecht?
Der Grund für eine Seegerichtsbarkeit in den Gerichten der Vereinigten Staaten ergab sich aus der Anerkennung des nationalen Interesses an einem einheitlichen Gesetz für diejenigen, die den Gefahren des Schiffstransports ausgesetzt sind. In der Tat ist das Seerecht auf internationaler Ebene zwischen den Ländern recht ähnlich, wirft aber im Gegensatz zu anderen Rechtsgebieten in diesem Land ganz eigene Fragen auf.
Welche Verletzungen sind vom Seerecht erfasst?
Die meisten Unfälle mit Kreuzfahrtverletzungen in den USA, die sich auf dem Wasser d.h. auf Schiffen / Booten in den U.S.-Schifffahrtsgewässern ereignen, fallen unter das Seerecht und unterliegen dann wahrscheinlich auch dieser Gerichtsbarkeit. Der Begriff „Schiff“ bzw. „Boot“ umfasst u.a. Kreuzfahrtschiffe, Frachtschiffe und Freizeitboote (z.B. Jet Skis, Segel- und Motorboote). Der Ort des Gewässers ist nicht nur die „Hohe See“, sondern auch die von diesen Schiffen erreichten schiffbaren Gewässer wie Flüsse, Häfen, Kanäle und bestimmte Seen.
Warum ist es wichtig, einen erfahrenen Anwalt bei Verletzungen auf Kreuzfahrtschiffen oder anderen Verletzungen, die auf schiffbaren Gewässern entstanden sind, zu engagieren?
Wichtig bei Kreuzfahrtverletzungen in den USA auf dem Wasser ist, dass das in einer Seefahrtangelegenheit angewandte Recht ganz anders ist als das außerhalb dieses Kontextes. Solche Unterschiede betreffen u.a. die Zuständigkeit der Gerichte, die Benachrichtigungsanforderungen in Bezug auf Kreuzfahrtgesellschaften, die Fristen für die Einreichung von Klagen und das allgemeine materielle Seerecht, welches diese Ansprüche auslegt und regelt.
Daher benötigen Sie einen erfahrenen Seerechtsanwalt, der all diese Fragen für Sie prüft.
Grundsätzlich hat ein Geschädigter, der einen Anspruch nach dem Seerecht geltend macht, drei Jahre Zeit, um eine Klage einzureichen. Für Kreuzfahrtschiffe wiederum gibt es jedoch vertragliche Bestimmungen im Rahmen der Tickets, die verlangen, dass der Kreuzfahrtreederei innerhalb von 180 Tagen eine Schadensmeldung vorgelegt und die Klage innerhalb eines Jahres eingereicht werden muss. Folglich kann sich der Kreuzfahrtpassagier nicht auf die dreijährige Verjährungsfrist für Verletzungen auf Seefahrtschiffen berufen. Die Nichteinhaltung dieser spezifischen Bestimmungen würde zum Ausschluss einer Klage des Passagiers führen.
Es ist daher wichtig, sich bei Kreuzfahrtverletzungen in den USA auf dem Wasser an einen Anwalt zu wenden, der mit dem Gebiet des Seerechts vertraut ist. Als Mitglied bei der sog. „Maritime Law Association” der Vereinigten Staaten seit 1998 und Besitzer des Zertifikats des international anerkannten Programms im Seerecht von der „Tulane University School of Law“ kann Anwalt Micheal R. Jackson Sie mit seinem Fachwissen in allen Seerechtsangelegenheiten beraten und unterstützen, in denen Verletzungen auf Seefahrtschiffen in U.S.-amerikanischen Hoheitsgewässern auftreten.
Bedenken Sie bitte, dass Sie durch die Vertretung eines erfahrenen Rechtsanwalts Fehler vermeiden können, die dazu führen können, dass die Höhe Ihres Schadensersatzanspruchs niedriger ausfällt oder Ihr Anspruch gar vollständig untergeht. Denn der Eigentümer bzw. Führer des Schiffs, als auch die Versicherungsgesellschaft werden mit Sicherheit einen erfahrenen Rechtsbeistand haben, und es wird nicht ihr Ziel sein, Ihre Interessen zu vertreten. Stattdessen werden sie versuchen, die Kosten des Verfahrens sowie die Höhe Ihres Schadens so gering wie möglich zu halten.
Fazit:
Für den Fall, dass Sie glauben einen Anspruch zu besitzen, ist es daher wichtig, sich so schnell wie möglich rechtliche Beratung zu suchen. Denn nur so ist es Ihrem Anwalt möglich, Beweismittel sicher zu stellen, Verhandlungen aufzunehmen und ggf. entsprechende Rechtsmittel einzulegen.
Die Anwälte von der Kanzlei Jackson Law International würde sich freuen, gemeinsam mit Ihnen Ihre Angelegenheit im Vertrauen zu besprechen und zu bewerten, um Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten entsprechend des See- / Admiralitätsrechts aufzuzeigen.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, ist Ihre Beratung kostenlos und Sie zahlen keine Gebühr bis wir eine Entschädigung von der Gegenseite erhalten. Die Anwälte von der Kanzlei Jackson Law International freuen sich darauf, Ihnen behilflich sein zu können.